Liebe Patientin, lieber Patient,
Kontaktlinsen sind eine elegante Lösung zur Korrektion von Brechungsfehlern aller Art. Heutzutage steht eine breite Auswahl an hochwertigen Produkten zur Verfügung, um allen Ansprüchen des Trägers gerecht zu werden. Die Auswahl und Anpassung der individuell richtigen Kontaktlinse bedarf einiger Erfahrung und Kenntnisse um die optischen und medizinischen Besonderheiten des Patientenauges.
Wir bieten Ihnen diese Kompetenz als Team aus Optometristin und Fachärzten für Augenheilkunde an. In einem persönlichen Beratungstermin nehmen wir uns Zeit für Ihre Fragen und Bedürfnisse.
Wir freuen uns auf Sie.
Ihr Praxisteam
Dr. med. J. Leu
Wer eignet sich für Kontaktlinsen?
Grundsätzlich eignet sich jeder für die Anpassung und die Nutzung von Kontaktlinsen. Besonders vorteilhaft sind Kontaktlinsen für:
- Sportler
- Individualisten mit dem Wunsch nach Brillenfreiheit
- Kinder zur Eindämmung einer Myopie (Kurzsichtigkeit)
- Altersweitsichtige
- Patienten mit Hornhauterkrankungen
Unsere KL-Anpassung
Kontaktlinsenanpassung erfordert Zeit und moderne Diagnostik und ist derzeit nur in Ausnahmefällen über die Krankenkassen abrechnungsfähig. Abhängig von der individuell benötigten Kontaktlinsenart berechnen wir eine einmalige Anpasspauschale. Diese umfasst:
- Exakte Bestimmung der Brechkraft der Augen
- Medizinische Untersuchung der Augen
- Umfassende Einweisung in Handhabung und Pflege
- Probetragen der ausgewählten Kontaktlinsen
- Pflegemittel über die Dauer der Anpassphase
- Tausch und Anpassen der KL bis zur perfekten Linse
- Kostenloser Versand an die gewünschte Adresse
Unser Portfolio
Orthokeratologie (zur Nacht getragene Kontaktlinsen)
Diese spezielle und hochindividuelle Versorgung der Augen steht Kurzsichtigen zur Verfügung. Insbesondere zur Eindämmung der Myopieentwicklung im Kindesalter haben die Ortho-K-Linsen einen großen medizinischen Stellenwert erlangt. Aber auch die Freiheit, tagsüber ohne Kontaktlinsen oder Brille scharf sehen zu können, wird von glücklichen Patienten allen Alters sehr geschätzt.
Formstabile Kontaktlinsen
- Höchste Sehschärfe
- Korrigieren auch außergewöhnliche Stärken und Hornhautgeometrien
- Sehr gute Langzeitverträglichkeit
Weiche Kontaktlinsen
- Hohe Spontanverträglichkeit, schnelle Eingewöhnung
- Zügige Anpassung einfacher Stärken
- Ideal für sporadisches Tragen
Mehrstärkenkontaktlinsen (Gleitsichtkontaktlinsen)
- Zur Korrektion der Ferne und Nähe zugleich (weich und formstabil)
Medizinische Sonderkontaktlinsen
- Sklerallinsen
- Mehrkurvige Kontaktlinsen
- Iris-Print-Linsen
- Verbandslinsen